Den Regierungsentwurf zum Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz habe ich zusammen mit Elmar Mand analysiert. Unser Ergebnis: Das Gesetz besiegelt eine existenzielle Schwächung der deutschen Apotheken, die vom OLG Düsseldorf initiiert und von EuGH aufgrund unzureichender Nachweise bestätigt wurde: die Außerkraftsetzung des einheitlichen Apothekenabgabepreises für Versandapotheken aus anderen EU-Staaten. Unsere Analyse des Gesetzentwurfes erscheint heute in der Arzneimittel&Recht (A&R 2020, S. 147 – 165) und ist vorübergehend hier verfügbar. Kritische Analyse des Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetzes weiterlesen
Archiv der Kategorie: Digitalisierung
Herausforderungen für Vor-Ort-Apotheken 2020: Versandhandel, Preisbindung, digitales Rezept
Die Geschäftsmodelle und Erfolge der Marktführer in der globalen Internetökonomie sind die Wegmarken für die Digitalstrategie der Bundesregierung und die digitale Agenda der EU-Kommission, die die Rahmenbedingungen für europäische Digital-Champions schaffen sollen. Vor diesem Hintergrund habe ich heute die Entwicklung des deutschen Apothekenrechts und den Einfluss des europäischen Unionsrechts von der Freigabe des Versandhandels durch das GKV-Modernisierungsgesetz von 2003 bis zum Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz-Entwurf von 2019 nachgezeichnet und die bevorstehenden Herausforderungen aus juristischer Sicht eingeschätzt. Herausforderungen für Vor-Ort-Apotheken 2020: Versandhandel, Preisbindung, digitales Rezept weiterlesen